Gackern, Muhen, Blöken, Zwitschern… in Uelvesbüll gibt es alles, was das Landleben am Meer zu bieten hat. Ein klein bisschen wie Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf gemeinsam.
Und dazu die unendliche Weite des Himmels und der salzige Duft der Nordsee. Zeit und Raum, um endlich einmal nach Herzenslust mit den Liebsten zu toben, zu spielen, zu entdecken!
Wir Uelvesbüller sind moderne Traditionalisten. Hier schnackt man Hochdeutsch oder Plattdeutsch über Themen wie Schafe, gute Milch, grüne Weiden, über Windkraft, unsere Baukultur, die Ernte und das Leben am Meer.
Und wir schnacken gerne mit Ihnen! Das wichtigste Wort, das Sie sich merken sollten: „Moin!“
Durchatmen, ausspannen und aktiv sein – auf gehts!
Raus in die Natur, ans Meer und an den Deich. Das Spiel von Wolken, Wellen und die unmittelbare Nähe zum Nationalpark Wattenmeer. Rund ums Jahr Bewegung und Erholung an der Nordsee.
Rad - und Wanderrouten quer durch unsere Husumer Bucht. An der Nordsee entlang, beschauliche Dörfer, Wasser, Wiesen und Felder.
Genieße Sie das Leben bei uns an der Nordsee, mit dem Blick auf das Meer.
Holen Sie doch mal tief Luft!
Sturmfluten haben unser Dorf ganz schön durchgerüttelt und dafür gesorgt, dass sich das Landschaftsbild immer wieder veränderte.
Heute dürfen wir den Blick vom Deich aus auf die Nordsee genießen. Zeugnis der Naturgewalten der Nordsee ist ein "Wrack" was 1994 bei Bauarbeiten im Deich entdeckt wurde. Das Schiff aus dem 16. Jhd. genannt "Zuckerschiff", ein bekannter Frachtensegler kann heute im Schiffahrtsmuseum Husum bewundert werden.
Es gibt viel zu entdecken.
Wonach steht Ihnen heute der Sinn?
Wandern im Watt, ein langer Spaziergang am Meer, einfach den Wellen der Nordsee zuhören, sich auf den Bänken am Deich niederlassen - mit einem guten Buch. Den Kindern beim Spielen im Deichgras zusehen, den glücklichen Schafen einen "Guten Tag" wünschen und dabei verträumt den Wolken beim Fliegen zuschauen.
Oder doch lieber ein lauschiges Plätzchen an der
eigenen Wehle mit Sonnenuntergang oder einfach träumen.